Աղեթ
Dokumentarfilm des Norddeutschen Rundfunks
«Աղեթ Aghet - Ein Völkermord»
Dokumentarfilm zum Völkermord an den Armeniern durch die Jungtürken im osmanischen Reich 1915-1917 mit 1.500.000 Opfern des armenischen Volkes.
Der Film "Aghet" ©NDR auf YouTube.
Die komplette Dokumentation.
Armenien

Armenien
- Hauptstadt: Jerewan
- Amtssprache: armenisch
- 100 Einwohner je km²
- BIP je Einwohner: 1.470 US-$ (2005)
- Bevölkerung: 2.991.360 Einwohner
- Fläche: 29.800 km²
- Höhe (m ü. NN): Aragats 4095 m
- Sewansee: 940 km²
- Nationalhymne: Mer Hayrenik
- Staatsform: semipräsidentielle Republik
- Premierminister Sersch Sarkissjan
- Staatsoberhaupt: Robert Kotscharjan
- Gliederung: 11 Provinzen
- Telefonvorwahl: +37
- Währung: 1000 Dram = 2,14 Euro
- Website: offizielle Website
- Die Ursprünge Armeniens liegen geografisch zwischen den drei Seen Sewan-See, Van-See und
Rezaiyehsee (Urmia-See). Der Name Armenien wird 521 v. Chr. auf einer dreisprachigen Inschrift
erstmals erwähnt. Auf assyrisch: Urastu, auf persisch von Arminia (Armenien).
Aschot I. gelang es 885/886, wieder ein armenisches Königreich zu errichten, das sowohl der Kalif als auch der byzantinische Kaiser anerkannten.
Aschot II. (915–928) brachte die Freiheitskämpfe zu einem vorläufig erfolgreichen Abschluss.
Jerewan
- Hauptstadt der Republik Armenien
- 828,6 Einwohner je km²
- Bevölkerung: 1.248.700 Einwohner
- Fläche der Verwaltungseinheit: 3.116 km²
- Stadtlage (m ü. NN): 950 bis 1.300
- Gewässer: Fluss Hrasdan zum Araks
- Jerewan ist eine Stadtgemeinde
- Telefonvorwahl: +374
- Währung: 1 Dram = 100 Luma
- Website: offizielle Website
- Eine Siedlung namens Erebuni ist seit 782 v. Chr. nachweisbar. Archäologische Fundstücke aus der Umgebung der Stadt beweisen, dass dort bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. eine Festung der Urartäer bestand. Im Laufe ihrer langen Geschichte wurde Eriwan von Invasionen fremder Eroberer (Araber, Seldschuken, Mongolen) begleitet.
Der Seitenaufbau kann etwas länger dauern
Yerewan: Präsentationsmelodie
Berlin

Deutschland
- Hauptstadt: Berlin
- Amtssprache: deutsch
- 231 Einwohner je km²
- BIP je Einwohner: 30.690 US-$
- Bevölkerung: 82.469.000 Einwohner
- Fläche (Verwaltungseinheit): 357.000 km²
- Höhe (m ü. NN): Zugspitze 2.962
- Währung: 1 Euro = 100 Cent
- Nationalhymne: Einigkeit und Recht und Freiheit
- Regierungschef: Bundeskanzlerin Angela Merkel
- Gewässer: Bodensee: 535 km²
- Staatsform: parlamentarische Bundesrepublik
- Staatsoberhaupt: Horst Köhler
- Gliederung: 16 Bundesländer
- Telefonvorwahl: +49
- Währung: 1 Euro = 100 Cent
- Website: offizielle Website
- Geschichte: 911: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation gegründet.
Berlin
- 3.827 Einwohner je km²
- Bevölkerung: 3.413.993 Einwohner
- Fläche (Verwaltungseinheit): 892 km²
- Höhe (m ü. NN): 45 bis 130
- Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit
- Gewässer: Spree zur Havel
- Staatsform: Bundesland
- Gliederung: 12 Bezirke (95 Ortsteile)
- Telefonvorwahl: +4930
- Website: offizielle Website
- Berlin feierte 1987 die 750-Jahr-Feier.
Die Stadt war 1948 bis 1990 in Ost- und Westberlin getrennt, ab 1961 durch eine Mauer.
Der Seitenaufbau kann etwas länger dauern
Berlin: Präsentationsmusik
© Kaiserbase: "Du bist so wunderbar Berlin"